Meditations-Blog
Wissenswertes aus der Forschung, Philosophie und Praxis rund um Meditation & Achtsamkeit
Aphantasie: Stell dir vor, du kannst dir nichts vorstellen..
Versuche, dir das Gesicht deiner besten Freundin ins Gedächtnis zu rufen. Kannst du dich daran erinnern, wie es aussieht und es vielleicht sogar direkt vor dir sehen? Ihre Augen, ihre Nase? Menschen, denen das nicht gelingt, leben mit einer Form von sogenannter Aphantasie.
Wie Meditation Depressionen heilen kann – auch in Zeiten von Corona
Oftmals sind Betroffene durch das ständige Grübeln mit ihrer Aufmerksamkeit ständig in der Vergangenheit oder in der Zukunft unterwegs. Achtsamkeit hingegen bedeutet hellwach im Hier und Jetzt zu sein und den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen.
Corona: Tipps für den Umgang mit sozialer Isolation
Die Welt macht Pause und du bist mittendrin. Unzählige Menschen sind wegen des Coronavirus gerade zu sozialer Isolation angehalten – es ist eine Bewegung, sich nicht zu bewegen. Wie geht es uns damit und kann Alleinsein vielleicht auch etwas Gutes bringen?
Wie man seine Emotionen kontrollieren kann
Angst vor der Prüfung, unkontrollierbare Wut oder endlose Trauer – Jeder von uns hat bereits Situationen des Kontrollverlusts erlebt, in der man von seinen Emotionen überrannt wurde. Ist es möglich ein wenig mehr Kontrolle über diese Zustände zu erlangen?